Biografie

Biografie

Ich wurde 1981 in Ankara geboren. Die Musik hat seit meiner Kindheit einen großen Platz in meinem Leben. Während der Instrumentalausbildung, die in meinen jungen Jahren mit Keyboard und Synthesizer begann, wandte ich mich nach einer Weile dem klassischen Klavier zu. Später, als in meiner Jugend meine Leidenschaft für Rockmusik hinzukam, lernte ich die E-Gitarre kennen und begann in verschiedenen Bands Gitarre zu spielen. Obwohl meine Hauptinstrumente Klavier und E-Gitarre sind, zählen Ney und klassische Kemençe auch zu den Instrumenten, die ich gerne spiele. Ich interessiere mich zudem auch für modale türkische Musik und deren Theorie.

Neugier und die Liebe zur Musik waren im Laufe der Zeit der Grund, warum ich mich für Musik als Beruf entschieden habe. Nach dem Abitur studierte ich Operngesang am Staatlichen Konservatorium der Universität Selçuk, Parallel zu den Fächern Stimmbildung, Klavier, Diktion, Schauspiel und Bühnenunterricht, nahm ich während der fünf Jahre meiner Opernausbildung auch Musiktheorie- und Kompositionsunterricht bei Sami Hatipoğlu. Im Jahr 2003 schloss ich mein Studium an der Abteilung für Operngesang mit dem Diplom ab.

Im Jahr 2004 zog ich nach Deutschland, um meinen Traum des Kompositionsstudiums zu verwirklichen. Im folgenden Jahr startete mein Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen in den Fächern Komposition, Orchesterleitung und Klavier. 2010 schloss ich mein Studium im Fachbereich Komposition ab. Direkt im Anschluss wurde ich mit der Forschungsarbeit „Transkulturelle Prozesse von der traditionellen osmanischen Musik zur zeitgenössischen westlichen Musik“ in das Doktorandenprogramm im Fachbereich Musikwissenschaft aufgenommen und unterrichtete zwei Semester lang Analyse in der Kompositionsabteilung derselben Institution.

Kompositionen

2 Opern, 6 Symphonien, 42 Kammermusikwerke in Solo-, Trio-, Quartett- und Ensembleform, 9 elektroakustische Werke, 28 Lieder, Oratorium „Mevlâna Celaleddîn Rumî“, Kindermusical „Aylas Traumreise“ und Nazım Hikmet`s „Sevdalı Bulut“ konzertante Kinderspielmusik, Des weiteren gehören Theater-, Film-, Werbemusik und viele symphonische Arrangements auch zu meinen Werken.

Neben der klassischen Musik produziere ich auch gerne populäre Musik. Als Arrangeur, Dirigent und Musiker war ich an symphonischen Rock/Pop-, Weltmusik- und Fusions-Projekten beteiligt.

Ich arbeite mit Institutionen und Ensembles wie dem Baseler Symphonieorchester, der Oper Dortmund, der Oper Wuppertal, den Bochumer Symphonikern, den Essener Philharmonikern, den Dortmunder Philharmonikern, den Hagener Philharmonikern, den Ensembles E-mex, Linea und Folkwang Modern zusammen.

Neben meiner Tätigkeit als freiberuflicher Komponist bin ich auch als Orchester- und Chordirigent tätig und unterrichte als Dozent Musiktheorie und Arrangement/Orchestration an der Landesmusikakademie NRW. Seit 2017 bin ich Jurymitglied beim Landeschorwettbewerb NRW.